Gebäude Typ "e"System Holzbau
 

Umsetzung | 1. Herausforderungen


1. Herausforderungen

Neue zukunftsfähige Lehr- und Lernkonzepte sind nötig, um Kinder und Jugendliche auf eine komplexe und unbestimmte Welt vorzubereiten. Es erfordert eine kreative Umgebung mit den Rahmenbedingungen, die unsere Umwelt uns bietet. Diese neuen Lehrmethoden müssen auf einer Umgebung basieren, die sowohl die Neugierde als auch die Fähigkeiten zur selbstständigen Problemlösung fördert. Es geht darum, das Lernen mit dem Erkennen und Erforschen der Welt zu verbinden. Der bewusste Umgang mit Ressourcen, sei es in Form von Energie, Materialien oder Natur, sollte als Bestandteil des Lernprozesses verstanden werden. Der Neubau soll sich diesen Herausforderungen stellen und ein zukunftsfähiges klimapositives Lernlabor und eine Experimentierwerkstatt schaffen, die den Schülern nicht nur eine theoretische, sondern auch eine praktische Auseinandersetzung ermöglicht.

Herausforderungen

Quelle: UnseKinder Broschüre