Standard Holzbausysteme mit nachwachsenden Rohstoffen zur Förderung der Verwendung von Holz plus nachwachsende Rohstoffe bei öffentlichen Gebäuden
Kurztitel: HO_SY
Förderkennzeichen: 2220HV089 (A,B,C,D)
Projektlaufzeit: Nov. 2021 – Okt. 2024
Verbundvorhaben
Teilvorhaben 1 (2220HV089A)
Entwurf – Entwicklung – Nachhaltigkeit – Bilanzierung
Hochschule Wismar, University of Applied Science, Technology, Business and Design, Fakultät Gestaltung, https://www.fnr.de/index.php?id=11150&fkz=2220HV089A
Teilvorhaben 2 (2220HV089B)
Systemmarketing – Überprüfung
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industrie- und Wirtschaftszweige e.V. (HDH)
https://www.fnr.de/index.php?id=11150&fkz=2220HV089B
Teilvorhaben 3 (2220HV089C)
Systemanwendung – Durchführung – Optimierung
Haas Fertigbau GmbH, https://www.fnr.de/index.php?id=11150&fkz=2220HV089C
Teilvorhaben 4 (2220HV089D)
Bauklimatik und Holzkonstruktionen
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur IBEA, Institut für Baukonstruktion und Holzbau iBHolz
https://www.fnr.de/index.php?id=11150&fkz=2220HV089D
Projektträger: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Forschungsteam HO_SY
Zwischenpräsentation der Ergebnisse Holzbautage HS Wismar Mai 2024
Quelle: Forschungsprojekt Standard Holzbausystem HO_SY
Stufenweise Entwicklung von Standard Holzbausystemen (HO_SY) für öffentliche Gebäude, das auf die systemischen Nachteile von Holzbausystemen antwortet und auf Grundlage bestehender Systeme einfache Anwendungsmöglichkeiten für Planer und kleine und mittlere Holzbaubetriebe bietet.
Ziel des Projektes ist es, eine Planungshilfe zur Entscheidungsfindung in der Konzeption öffentlicher Gebäude für Holzbausysteme bereitzustellen, der universell für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. Dadurch wird die Nutzbarkeit tragender und raumbildender Holzkonstruktionen in öffentlichen Gebäuden verbessert.
Bauherr*innen, Fachplaner*innen, Architekt*innen, Ingenieur*innen, kommunale Entscheider*innen
Quelle: Forschungsprojekt Standard Holzbausystem HO_SY